Gap und Konsumaments
Die Fulton Street hinunter, dort kamen wir am Ende von Little Korea an ein maritim getrimmtes Einkaufscenter, wo wir uns Fisch and Chips genehmigten. Davor lagen einige Segelschiffe vertäut und man hatte einen schönen Blick auf die andere Seite des Ufers – Brooklyn – und die Brooklyn Bridge. Der eigentliche Grund, warum wir die Fulton Street bis zum Ende gehen wollten, war aber der Gap. Dort wurden wir dann auch endlich fündig. Oder zumindest so halb. Die Jacke war genau das, was Christiane haben wollte, aber die gibt es nicht für Babys, sondern erst ab 12 Monate. Corvin muss also reinwachsen ;-).
Zum Frühstück gab es übrigens Hotdogs, zum Abendessen Chocolate Chip Cookies. Normale Lebensmittel waren einfach albern teuer. Das Brot hätte 5,99$ gekostet, der Käse 5,49$, für 5 Scheiben. Immerhin wäre er koscher gewesen^^. Für morgen haben wir geplant, mal nach Norden zu fahren, evtl. nach Harlem rein. Mal schauen, ob es da Lebensmittel zu akzeptablen Preisen gibt. Bis dahin kann ich noch eine Kaufwarnung ausgeben. Kauft kein A&W Root Beer. Es ist einfach das Fail Ale.
Schon beim Öffnen verschlägt einem der Mundwassergeruch den Atem. Und der Trinkgenuss ist keineswegs besser. Es schmeckt einfach scheußlich.
Ach ja, Grüße an alle in der Heimat. Und ihr könnt euch hier ruhig mal zu Wort melden, die Kommentarfunktion ist nicht nur Deko. Feedback ist immer schon…
am 6. März 2009 um 20:45 Uhr.
Mach mal n Bild von dem Gap dass man sieht wie klein der ist^^, auf dem Foto wirkt der recht groß eig.
am 9. März 2009 um 16:04 Uhr.
wahrscheinlich ist die Flasche gar nicht so groß, aber sie erinnert mich an Erics 3,001L Cola (+Stroh80 :D)
am 10. März 2009 um 04:01 Uhr.
Jo, das war mal wirklich widerlich 😛